- Aushelfer
- Aus|hel|fer
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Aushelfer und Aushelferinnen — Aushelfer und Aushelferinnen. Aushelfer sind bei der preußisch hessischen Staatseisenbahnverwaltung außerhalb des Beamtenverhältnisses beschäftigte Bedienstete, denen nach Ablegung der Weichenstellerprüfung im Bahnhofs , Abfertigungs oder… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Aushelfer — Aus|hel|fer, der; s, : jmd., der vorübergehend irgendwo ↑ aushilft (b); ↑ Aushilfe (2). * * * Aus|hel|fer, der; s, : jmd., der vorübergehend irgendwo aushilft (b), ↑Aushilfe (2): im Dezember benötigen wir (= die Post) kräftige und … Universal-Lexikon
Aushelferin — Aus|hel|fe|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Aushelfer. * * * Aus|hel|fe|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Aushelfer … Universal-Lexikon
Bettquaste — Bettquaste, so v.w. Aushelfer, s.u. Bett … Pierer's Universal-Lexikon
Suppléant — (franz., spr. ßüppleáng), Aushelfer, stellvertretender Ersatzmann, Substitut; besonders im Schulwesen: Instituteur s., Hilfslehrer; Professeur s., außerordentlicher Professor … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Beamte — (officers; employés; impiegati). Inhalt: I. Begriffsbestimmung. Art des Dienstverhältnisses. II Einteilung der B. III. Voraussetzungen für die Erlangung der Anstellung. Anstellungsakt. IV. Pflichten und Rechte aus dem Dienstverhältnis. V.… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Hilfsbedienstete — Hilfsbedienstete, Hilfsbeamte, Hilfskräfte werden die Bediensteten genannt, die, ohne eine Beamtenstelle innezuhaben, mit der Erledigung von ihrer Art nach durch Beamte wahrzunehmenden Obliegenheiten betraut sind. Ihr Verhältnis zur Verwaltung… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Nothnagel — Übernamen zu mhd. not »Drangsal, Mühe, Not; Kampf, Kampfnot« und mhd. nagel »Nagel an Händen und Füßen; Nagel oder Schraube aus Holz oder Metall«, der auf einen schmerzenden Finger oder Zehennagel bzw. auf den Beruf des Hufschmieds, der neben dem … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Notnagel — Übernamen zu mhd. not »Drangsal, Mühe, Not; Kampf, Kampfnot« und mhd. nagel »Nagel an Händen und Füßen; Nagel oder Schraube aus Holz oder Metall«, der auf einen schmerzenden Finger oder Zehennagel bzw. auf den Beruf des Hufschmieds, der neben dem … Wörterbuch der deutschen familiennamen
Aushilfe — 1. Hilfe, Hilfeleistung, Hilfestellung, Mithilfe, Unterstützung; (geh.): Beistand; (veraltend): Beihilfe. 2. Aushelfer, Aushelferin, Aushilfskraft, Aushilfspersonal, Ersatz, Ersatzmann, Ersatzfrau, Hilfe, Hilfskraft, Vertreter, Vertreterin,… … Das Wörterbuch der Synonyme